Graphisches Kabinett | Freie Galerie |
1965 | Klaus Peter Brehmer: Trivialgrafik | Berlin | Galerie René Block, Berlin (K) | K |
1966 | Frankfurt a.M. | Galerie Patio |
1967 | Köln | Galerie Zwirner |
1967 | Berlin | Galerie René Block |
1969 | Berlin | Galerie René Block |
1970 | Oldenburg | Galerie Centro | K |
1970 | Athen (Griechenland) | Goethe Institut | K |
1970 | Rom (Italien) | Deutsche Bibliothek |
1971 | KP Brehmer. Produktion 1962 - 1971 | Hamburg | Kunstverein Hamburg | K |
1971 | Bochum | Galerie Baecker |
1972 | Paris (Frankreich) | Galerie Bama |
1972 | Berlin | Galerie René Block |
1974 | Bonn | Galerie Magers |
1975 | Bilder einer Ausstellung | New York (USA) | René Block Gallery |
1976 | KP Brehmer. Gesamte Druckgrafik | Wiesbaden | Städtisches Museum | K |
1976 | Time | New York (USA) | René Block Gallery | K |
1976 | Filmabend | New York (USA) | Anthology Cinema |
1977 | Time | Philadelphia (USA) | College of Art |
1985 | KP Brehmer. Wie mich die Schlange sieht. Wie ich die Schlange sehe | Berlin | DAAD-Galerie | K |
1985 | KP Brehmer. Wie mich die Schlange sieht. Wie ich die Schlange sehe | Saarbrücken | Stadtgalerie | K |
1985 | KP Brehmer. Wie mich die Schlange sieht. Wie ich die Schlange sehe | München | Büro Orange | K |
1987 | Hamburg | Galerie Vorsetzen |
1989 | KP Brehmer. 30 Jahre Arbeit in Kunst. Trivialgrafik, Aufsteller, Schachteln, 1959 - 1970 | Hamburg | Galerie Vorsetzen |
1993 | KP Brehmer, Schamanismus | Hamburg | Galerie Vorsetzen |